top of page

Goldene Lebenssuppe – Gemüsecreme-Suppe

Wärmend, stärkend & klärend


Diese wärmende, cremige Suppe aus Wurzelgemüse, Kurkuma und Ingwer stärkt dein Immunsystem, fördert die Verdauung und hilft dir, dich in herausfordernden Zeiten zu erden. Perfekt für kühle Tage oder Momente, in denen du dich innerlich nach Klarheit sehnst.

Goldene Lebenssuppe – Gemüsecreme-Suppe
Goldene Lebenssuppe – Gemüsecreme-Suppe

Arbeitsaufwand:

15 Minuten


Kochzeit:

30 Minuten


Das ist vorzubereiten:


  • Gemüse schälen und schneiden

  • Gewürze abmessen

  • Wasser oder Brühe vorbereiten


Zutaten:


  • 2 EL Olivenöl

  • 1 Zwiebel, gewürfelt

  • 2 Karotten, in Scheiben

  • 1 kleine Pastinake oder Sellerieknolle, gewürfelt

  • 1 kleines Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben

  • 2 Knoblauchzehen, gehackt

  • 1 TL Kurkuma

  • ½ TL Kreuzkümmel

  • ½ TL Korianderpulver

  • 750 ml Gemüsebrühe oder Wasser

  • 150 ml Schlagobers oder Kokosmilch (optional für mehr Cremigkeit)

  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

  • 1 TL Zitronensaft

  • Frische Kräuter (z. B. Petersilie, Koriander oder Thymian) zum Garnieren


Schritte:


1️⃣ Zwiebeln und Gewürze anschwitzen:

In einem großen Topf das Ghee oder Olivenöl erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel, Ingwer und Knoblauch darin glasig dünsten. Kurkuma, Kreuzkümmel und Korianderpulver hinzufügen und kurz mitrösten, damit sich die Aromen entfalten.


2️⃣ Gemüse dazugeben:

Karotten, Pastinake oder Sellerie hinzufügen und für einige Minuten mitdünsten, bis sie leicht karamellisieren.


3️⃣ Mit Brühe aufgießen und köcheln lassen:

Mit Gemüsebrühe oder Wasser aufgießen und die Suppe etwa 20–25 Minuten sanft köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.


4️⃣ Pürieren und verfeinern:

Die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren. Falls du eine besonders cremige Konsistenz möchtest, die Kokosmilch einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.


5️⃣ Anrichten & genießen:

Die Suppe in Schüsseln füllen, mit frischen Kräutern bestreuen und nach Belieben mit einem Schuss Kokosmilch oder ein paar Tropfen Kürbiskernöl garnieren.


Tipps:


💡 Für eine noch intensivere Erdung: 

Ergänze die Suppe mit einem Hauch Muskat oder einer Prise Zimt – beide Gewürze wirken wärmend und harmonisierend.


💡 Magenfreundliche Alternative: 

Falls du empfindlich auf Knoblauch reagierst, ersetze ihn durch Fenchelsamen – sie wirken beruhigend auf den Magen.


💡 Saisonale Variation: 

Im Sommer kannst du die Suppe mit Zucchini und Süßkartoffeln variieren, im Winter mit Hokkaido-Kürbis oder Steckrüben.


Warum diese Suppe dir auf deinem Weg hilft


So wie dein Körper wärmende, stärkende Nahrung braucht, um gesund zu bleiben, braucht auch dein Inneres Nahrung – in Form von Klarheit, Erdung und Bewusstsein.


Wenn du dich gerade in einer Phase der Unsicherheit befindest, kann es helfen, dich auf das zu konzentrieren, was dich wirklich nährt – in jeder Hinsicht.


In meinem kostenfreien Webinar tauchen wir tiefer in Themen des Übergangs ein.

Wir schauen uns an, wie du deinen inneren Kompass wiederfindest, welche Möglichkeiten dir helfen können und wie du in dieser schnelllebigen Welt einen für dich stimmigen Weg findest.


Hier kannst du dich kostenfrei anmelden: [Link zum Webinar]

bottom of page